löweneck schule augsburg
mit roman adrianowytsch
` ... wir freuen uns auf eine schule, die den anforderungen eines modernen lehrplanes entspricht ...´ schulleitung
die über 100 jahre alte löweneck-schule wurde im vergangenen krieg schwer getroffen und nur notdürftig repariert. die folgenden renovierungen waren ebenfalls minderer qualität. in der zwischenzeit wies das gebäude einen erheblichen reparaturstau auf. gravierende mängel in bezug auf sicherheit wie brandschutz und statik, barrierefreundlichkeit, haustechnik, fachräume und klassenzimmer sind nun behoben worden. mit der sanierung wurden räumliche qualitäten geborgen und die anklänge an den jugendstil herausgearbeitet.
im zuge der umbaumaßnahmen wurde das pädagogische konzept ebenfalls neu gedacht. das untergeschoss wird als offene lernlandschaft aktiviert und über eine terrassierung zum schulhof geöffnet. in den obergeschossen wurden lerninseln für neue pädagogische konzepte eingefügt. das gesamte gebäude wurde neu organisiert und erhält dadurch eine bessere orientierung und zuordnung der verschiedenen nutzungsbereiche. die nutzungs- und aufenthaltsqualitäten, auch im außenbereich, sind deutlich verbessert.
insgesamt ist so ein zukunftsfähiger lern- und entwicklungsort entstanden.
dr. maximilian löweneck (1866-1957)
der heute nicht unumstrittene oberschulrat dr. maximilian löweneck setzte sich für die arbeitsschule ein. er wollte die ausbildung der kinder dadurch ergänzen, dass sie die handarbeit als lehrfach kennenlernten. der unterricht in der arbeitsschule sollte so eingerichtet werden, dass die kinder selbst nachdenken und die dinge selbst darstellen sollten. mittels dieser selbstständigkeit sollten die kräfte der kinder, ihren geist und ihre arbeitskraft stärken.
fotographie celia uhalde marktoberdorf